Marathon des Sables – Material und Strategien

Es ist mir im Nachgang zum 33. Marathon des Sables bewusst geworden, mit welcher Ehrfurcht mir diejenigen Leute begegnen, die schon mal von diesem Lauf gehört haben. Meist sind es Engländer oder Franzosen, da dort am meisten Marketing gemacht wird. Vielleicht haben sie von einer früheren Durchführung gehört, wo noch kein ultraleichtes Material zur Verfügung stand und die Athleten mit Wanderschuhen liefen.

Da es meine Mission ist,

Weiterlesen

Marathon des Sables – Der Lauf

Es ist bereits ein Monat her, seit ich den Marathon des Sables 2018 gelaufen bin. Meine Gedanken und Emotionen hatten entsprechend Zeit, sich zu ordnen und des Erlebte zu verdauen. Geblieben ist das Gefühl, Ausserordentliches geleistet zu haben und wunderbare Tage verbracht zu haben. 

Weiterlesen

Nur einmal pro Jahr arbeiten

Stell‘ dir vor, monatelang deinem Hobby zu frönen und gerade, wenn sowas wie Routine aufgekommen ist, springst du in den nächsten befristeten Job, um etwas zu tun, das Geld einbringt und auf eine andere Art stimulierend ist. Nur einmal pro Jahr arbeiten. Geht das überhaupt?

Weiterlesen

Ready für den Marathon des Sables 2018

Im April 2018 findet der 33. Marathon des Sables in der Wüste Maroccos statt. Der Autor hat die vergangenen 20 Monate damit verbracht, sich auf dieses Ereignis vorzubereiten. Was waren seine Highlights und was seine dunkelsten Stunden?

Weiterlesen

AHV und Auslandjahr

Da die Menschen immer länger leben, die Politik hinterherhinkt und alternative Lebensmodelle zur Anwendung kommen werden, soll hier mal untersucht werden, wie es sich mit Auslandaufenthalten und freiwilligen AHV-Beiträgen verhält.

AHV-Beitragslücken soll man vermeiden – dieses Mantra hört man in allen Ratgebern. Doch stimmt das auch?

Weiterlesen

Finanzielle Unabhängigkeit – die Sparquote

Angeregt durch die Überlegungen zur Frühpensionierung habe ich mir noch etwas weitere Gedanken zur finanziellen Unabhängigkeit gemacht. Dabei bin ich auf den  Blogger Savings Rates Index („BSRI“) gestossen.

Alle Autoren sind sich einig, dass der schnellste Weg zur finanziellen Unabhängigkeit übers Sparen geht. Da der Lohn nicht frei wählbar ist, lässt sich die Sparquote beeinflussen.  Da ich mir das noch nie so genau habe anschauen müssen, wurde ich neugierig auf meine eigene Sparquote.

Weiterlesen