How Luxembourg Compensates Neighbors for Cross-border Workers

Artikel wurde zuerst in LinkedIn auf Englisch publiziert. Bitte Übersetzungs-Funktion wählen für deutschen Text.

On a state visit to France in 2018, Luxembourg’s Prime Minister Xavier Bettel had a very clear idea about a fiscal transfer of taxes withheld from over 100,000 French cross-border workers: „I do not want to pay for a mayor’s Christmas decoration“, he told Radio RTL. He was more in favor of co-financing railway infrastructure to improve the lives of the daily commuters. (1)

Weiterlesen

Wie gesund ist eigentlich unsere Wirtschaft?

Seit geraumer Zeit steigen die Aktienkurse fast ununterbrochen, machen viele Staaten Schulden, weiten Zentralbanken die Geldmenge massiv aus und dümpeln Zinsen bei Null. Wie ist dieser Zustand zu werten? Wie gesund ist die Wirtschaft? Kriegen wir die Kurve noch?

Die Mustachians sparen und investieren derweil munter weiter und wenn sie sich diszipliniert an den Plan der 3-4 Indexfonds halten, geht nix schief, auch wenn der Markt mal taucht. Was aber, wenn eine Jahrhundertkrise droht? Und wenn der eigene Zeithorizont zu kurz ist, um Verluste wieder wettzumachen?

Etwas Volkswirtschaftswissen kann nicht schaden und ich bevorzuge es, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Die nachfolgenden Ausführungen sollten eigentlich gut verdaulich sein, wenn auch der eine oder andere Begriff von einem Ökonomie-Anfänger gegoogelt werden möchte.

Schnell-Leser finden das Fazit an Ende des Artikels.

Weiterlesen