Madagascar Vanilla Market – A Lesson in Development Economics

Artikel wurde zuerst in LinkedIn auf Englisch publiziert. Bitte Übersetzungs-Funktion wählen für deutschen Text.

I recently purchased vanilla in a grocery store in Luxembourg and could not help wondering about the price: 4 – 6 EUR for a single pod of vanilla. Fascinated by this very expensive and very lonely vanilla pod in a glass vial I started to investigate…

Madagaskar is one of the poorest countries on earth. Only 1 out of 4 km of roads are paved, around 75% of the population were estimated to live below the international poverty line of 1.90 USD in 2019. For 150 years, Madagascar has steadily been exporting Vanilla to the world, until it recently provided over 80% of world market.

Poor subsistence farmers growing the vanilla orchid in a mixed culture (agroforestry) used to earn a few dollars per kg through a very industrious process of hand-pollinating every single flower every single day for 3 months.

Weiterlesen

Frugalisten als Parasiten der Gesellschaft?

Als 2017 die Regierung in Weissrussland eine Steuer auf Arbeitslosigkeit einforderte, ging es nicht lang, bis ein Sturm der Entrüstung durch die Bevölkerung ging, welche die „Parasitensteuer“ vehement bekämpfte. Präsident Lukaschenko ruderte zurück und orderte die Rückerstattung der bereits bezahlten Beträge an.

Die Regierung hatte sich von Sovietzeiten inspirieren lassen, als Arbeitslosigkeit bestraft werden konnte. Die Steuerkasse war leer und was lag näher, als ein paar arbeitsscheue Parasiten durch eine Zwangsabgabe zum Arbeiten zu zwingen?

Weiterlesen

Drohende Pensionskürzung – was tun?

Nach über 40 Jahren Arbeit mit dem Versprechen des wohlverdienten Ruhestandes kommt es in diesem Jahrzehnt zu einem unangenehmen Aufwachen. Weltweit erschweren die langen Jahre mit Niedrigzins eine gute Rendite, macht die Überalterung der Querfinanzierung der Renten einen Strich durch die Rechnung und bringt die zunehmende Langlebigkeit der Alten die Pensionskassen in Bedrängnis. Und dazu gesellen sich die Kosten für die Bewältigung der Coronakrise. Was können Regierungen und Pensionskassen tun? Geld drucken und Leistungen kürzen.

Weiterlesen