Luxus-Survivalkurs

Passt denn das überhaupt zusammen: Luxus und Survival? Muss bei Survival nicht jede Faser des Körpers aufschreien wegen unebenem Schlafplatz, harter Arbeit und Rissen in den Händen?

luxus_survivalDer Luxus-Survivalkurs wurde von uns konzipiert mit dem Gedanken, die Teilnehmer eine Zeitreise machen zu lassen und schrittweise in die steinzeitliche Realität einzuführen. Dabei kommen Genuss und die Genussmittel der jeweiligen Zeit nie zu kurz.

Weiterlesen

Vereinfachen und Reduzieren

Der digitale Nomade hat sich bereits vom schweren Laptop getrennt und führt nur noch ein Netbook mit sich, dessen USB-Port er fürs Laden des Smartphones verwendet. Stolz kommuniziert er die  Gewichtseinsparung via Twitter und Snapchat. Doch er könnte noch mehr tun.

Weiterlesen

Feuer machen mit Feuerbohrer

Was wird teilweise ein Mythos gemacht um diese Art des Feuermachens. Welche Holzart für welche Bestandteile notwendig sind. Wie schnell gearbeitet werden muss, wenn mal eine Glut entstanden ist. Wohin mit der Glut.

Wir geben deshalb gerne unser beschränktes Wissen weiter, das nur teilweise widergibt, was Outdoor-Experten in ihren Kursen vermitteln können.

Weiterlesen

Pemmikan – die perfekte Abenteurernahrung

Pemmikan ist eine Mischung aus getrocknetem Fleisch, das mit Fett vom selben Tier gebunden ist. Es gibt auch andere Rezepte mit Früchten, Beeren, Pilzen, Nüssen, Kräutern, pflanzlichen Fetten und Honig, doch allen gemeinsam ist, dass das Nahrungsmittel lange haltbar und extrem nahrhaft ist, wenn die Zutaten durch und durch trocken sind.

Weiterlesen

Gruppendynamik – denn ein Mann ist kein Mann

Wer sich mir langfristigen Überlebensszenarien beschäftigt, wird unweigerlich aufs Thema „Gruppendynamik“ stossen. Es ist überlebenswichtig, in einer Gemeinschaft zu leben, wenn einmal kein Überfluss mehr herrscht, sondern Unsicherheit.

Bereits ein paar in der Wildnis allein verbrachte Tage lassen erahnen,

Weiterlesen