Die Transparenz über die eigenen finanziellen Mittel erhöht den Handlungsspielraum und hilft Engpässe vermeiden. Nicht alle kommen mit Zahlenflair zur Welt und nicht alle fühlen sich wohl im Umgang mit Finanzthemen. Ich breche hier mal kurz die grössten Ausgaben auf der Basis eines Schweizer Nettolohnes von 6000 Franken für eine Einzelperson runter und gebe Spartipps, die monatlich zu 1500 Franken Einsparungen führen können.
Finanzielle Unabhängigkeit
Wenn ein Menschenleben 100 Jahre zählt
Wir leben heute 20 Jahre länger als unsere Grosseltern und 50 Prozent der Kinder, die 2017 in Westeuropa zur Welt kommen, werden 100 Jahre alt werden. Wie füllen wir diese Lebenszeit mit Sinn und Tätigkeit? An welchen Vorbildern orientieren wir uns?
Frühpensionierung
Wie lange arbeiten, wie lange das Rentnerdasein geniessen? Die Schweiz hat darauf die klare Antwort: „Rentenalter 65“. Doch letztlich ist es eine Frage, die sich jedermann selbst stellen muss: was bedeutet mir Arbeit, was Freizeit und wie möchte ich die Zeit nach der Erwerbstätigkeit gestalten?