Der digitale Nomade hat sich bereits vom schweren Laptop getrennt und führt nur noch ein Netbook mit sich, dessen USB-Port er fürs Laden des Smartphones verwendet. Stolz kommuniziert er die Gewichtseinsparung via Twitter und Snapchat. Doch er könnte noch mehr tun.
Denn irgendwann ist auch das Survivalset aufgebraucht, das Zelt vom Sturm zerfetzt und das WC-Papier aufgebraucht. Jetzt braucht es Improvisationstalent. Nachfolgend zeigen wir auf, wie du schrittweise den Weg aus der modernen Zivilisation finden kannst, wenn du willst.
Auf welcher Stufe befindest du dich? Wo ist es dir wohl? Was möchtest du mal ausprobieren?
Unterkunft
- Warme und winddichte Wohnung
- Trockener Stall
- Geschlossenes Zelt
- Offenes Tarp
- Notunterkunft aus Ästen
Schlafstelle
- Matratze mit Lattenrost
- Dicke Luftmatratze
- Dünne Isomatte 2/3 Köperlänge
- Tannenzweige
- Federnde Unterlage aus Ästen und Tannenzweigen
Schlaf
- Lange Nachtphase mit 8 Stunden Schlaf
- kurze Nachtphase 6 Stunden mit 20 Minuten Nickerchen
- Sehr kurze Nachphase 3 Stunden mit 3 x 20 Minuten Nickerchen („Everyman“, total 4 Stunden Schlaf)
- Alle 6 Stunden 30 Minuten Nickerchen („Dymaxion“, total 2 Stunden Schlaf)
Feuer
- Bunsenbrenner
- Feuerzeug
- Zündholzer
- Feuerstahl
- Feuerbohrer aus Holz
Nahrung
- Menü im Restaurant
- Fertigmenü aus dem Tiefkühler
- Frisch eingekauft im Laden
- Geerntet im Garten
- Gesammelt in der Wildnis
- Nichts essen und von bis zu 30 Tagen Körperfettreserven zehren
Unterwäsche
- Unterwäsche und Socken täglich wechseln: eine Garnitur pro Tag mitnehmen
- Unterwäsche und Socken täglich waschen und trocknen: 2 Garnituren reichen
- Unterwäsche und Socken bei Bedarf waschen und am Körper trocknen. 1 Garnitur reicht
- Auf Unterwäsche und Socken ganz verzichten oder aus Pflanzen basteln
Körperpflege
- Schaumbad mit Shampoo und Conditioner
- Warme Dusche mit Flüssigseife
- Warme Wäsche am Lavabo
- Kalte Wäsche mit Waschlappen und Seife
- Abrieb mit Sand in Teich oder Bach
Toilette
- Sitztoilette mit beheiztem Ring und Wasserdusche
- Sitztoilette mit Papier und Spülung
- Plumpsklo ohne Papier mit Wasser
- Geschäft in freier Natur, ohne Wasser oder Papier
Trinken
- Süsse Limonade
- Karboniertes Wasser aus der Flasche
- Hahnenwasser
- Naturwasser gekocht
- Naturwasser roh
Schneiden
- elektrisches Brotmesser
- Brotmesser
- Allzweckmesser
- Steinklingen
Rucksack
- Voll gepolsterter Multifunktionsrucksack
- Tasche mit zwei Schulterriemen
- Material mit Seil verknüpft, so dass es auf dem Rücken getragen werden kann
- Geflochtene Tragkörbe
Wundbehandlung
- Desinfektionsmittel und Pflaster
- sauberes Wasser und Tuch
- Kräuter und Baumharz
(Foto von Martin Haldane auf Flickr)
2 Gedanken zu „Vereinfachen und Reduzieren“