Als 2017 die Regierung in Weissrussland eine Steuer auf Arbeitslosigkeit einforderte, ging es nicht lang, bis ein Sturm der Entrüstung durch die Bevölkerung ging, welche die „Parasitensteuer“ vehement bekämpfte. Präsident Lukaschenko ruderte zurück und orderte die Rückerstattung der bereits bezahlten Beträge an.
Die Regierung hatte sich von Sovietzeiten inspirieren lassen, als Arbeitslosigkeit bestraft werden konnte. Die Steuerkasse war leer und was lag näher, als ein paar arbeitsscheue Parasiten durch eine Zwangsabgabe zum Arbeiten zu zwingen?